Brustschwimmen lernen
Mit der Shaw Methode entspannt und mit Freude Brustschwimmen neu entdecken. Brustschwimmen kann ruhig, elegant und gelenkschonend sein – wenn die Technik stimmt. Mit meiner Anleitung lernst du eine effiziente Bewegungsausführung, die ohne übermäßige Anstrengung funktioniert. Die Shaw Methode unterstützt dich dabei, mit weniger Kraftaufwand mehr Vortrieb zu erzeugen.
Brustschwimmen ist die bekannteste Schwimmart – und für viele der erste Kontakt mit dem Schwimmsport. Doch gerade für Erwachsene ist es oft schwer, die Technik effizient und gelenkschonend umzusetzen. Mein Unterricht richtet sich an alle, die Brustschwimmen von Grund auf lernen oder ihre Technik verbessern möchten – mit besonderem Fokus auf Körperwahrnehmung, Leichtigkeit und Sicherheit im Wasser.
Was ist Brustschwimmen?
Brustschwimmen zählt zu den ältesten und zugleich populärsten Schwimmstilen. Im Freizeitbereich ist es weit verbreitet, da der Kopf oft über Wasser bleibt und die Bewegung grundsätzlich langsam und kontrolliert wirkt.
Vorteile des Brustschwimmens
- Ermöglicht ruhiges Atmen und einfache Orientierung im Wasser
- Gelenkschonend, wenn richtig ausgeführt
- Kräftigt Beine, Arme und Rücken
- Ideal zur Verbesserung der Wasserlage und Körperwahrnehmung
Nachteile bei fehlerhafter Technik
- Häufige Fehler im Beinschlag führen zu Knieproblemen
- Unnatürliche Kopfhaltung kann den Nacken belasten
- Zu kurze Gleitphasen machen das Schwimmen anstrengend und ineffizient
Brustschwimmen-Technik für Anfänger im Detail
Ausrichtung
Die Ausrichtung ist eher flach beim Brustschwimmen, sowohl in der Gleitposition, bei der der Hals ganz durchgestreckt ist und die Augen gerade nach unten schauen, als auch in der Atemposition, bei der das Kinn nahe der Wasseroberfläche ruht. Bei der Shaw Methode wird Brust in einer leichten genussvollen Wellenbewegung geschwommen.
Armbewegung
In der initialen Gleitposition sind die Arme leicht nach unten gerichtet. In der folgenden Phase der Armbewegung werden die Arme nach außen geöffnet und es wird wenig Kraft aufgewendet. Der obere Rücken weitet sich. In der Vortriebsbewegung liegt der Fokus darauf, das Wasser zu halten, um den Oberkörper nach vorne und oben zu ziehen, und nicht darauf, die Arme nach hinten zu ziehen.
Beinschlag
Die Beinaktion ist ein Wechsel von entspannter und kraftvoller Bewegung. Die Beine lassen los, bevor sie aktiv zurückgedrückt werden. Eine breite, keilförmige Beinbewegung fördert – im Gegensatz zum eher engen Kick – die Hüftbeweglichkeit. Das Risiko von Knieverletzungen wird verringert.
Atmung & Rhythmus
Leistungsorientiertes Brustschwimmen verfolgt das Ziel, so schnell wie möglich in den Vortrieb überzugehen. Eine lange Gleitphase wird als Zeitverschwendung empfunden. Das Brustschwimmen nach der Shaw Methode besteht aus einer Reihe von Gleitphasen, die durch aktive Bewegungen unterbrochen werden. Das Gleiten ist das Herzstück des Brustschwimmens nach der Shaw Methode und gibt dem Schwimmer mehr Zeit für Atmung. Der Rücken kann gestreckt und geweitet werden.
Brustschwimmen – klassisch oder mit der Shaw Methode
Klassisch
Du schwimmst schon Brust und möchtest deine Technik nur verfeinern und nackenschonend schwimmen? Dann ist ein Schwimm-Check für dich das richtige Angebot. In 30 Minuten bekommst du hilfreiche Tipps und kannst deinen Schwimmstil optimieren.
Wir entscheiden gemeinsam im Anschluss, ob ein weiterer Termin sinnvoll ist. Vielleicht reicht aber bereits ein Termin!
Brustschwimmen mit der Shaw Methode lernen
Wir starten mit Landübungen und übersetzen das Gelernte dann ins Wasser. In kleinen Schritten lernst du den Bewegungsablauf, der fürs Brustschwimmen erforderlich ist.
Du kannst in 1:1 Personal Training, in 1:2 Sessions mit einem Trainingspartner oder in Kleingruppen-Kursen in Hamburg lernen. Die Einzel- und Duo-Sessions kannst du auf der Angebote-Seite buchen.
Brustschwimmen lernen in Kleingruppen-Kursen
Kursdetails
Format: Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmenden
Umfang: 6x1 Stunde
Kosten: 325,- € (inkl. 19% Mwst.)*
Anstehende Kurstermine fürs Brustschwimmen
Kurs in Planung
Der nächste Kurs ist in Planung – meld dich gern schon jetzt und erfahre frühzeitig vom neuen Termin. Für deinen Platz auf der Warteliste kontaktiere mich gern.
*Nicht-Mitglieder zahlen bei Fitness First 15€ für die Tageskarte. Die Tageskarte wird direkt im Club am Eingang gezahlt. Beim ersten Besuch ist der Eintritt einmalig kostenfrei.
Empfohlene Angebote für Personal Training in Hamburg
1:1 Session oder 1:2 Session
Du lernst den Schwimmstil deiner Wahl: Kraul, Brust, Rücken oder Schmetterling – individuell abgestimmt auf deine Ziele in einer 1:1 Session. Mit der Shaw Methode kannst du jeden der 4 Schwimmstile mit Leichtigkeit schwimmen.
Trainiere in einer 1: 2 Session gemeinsam mit einer zweiten Person und profitiere somit von der kleinstmöglichen Gruppengröße.
Probe-Session
Lerne die Shaw Methode in einer 30-minütigen Probe-Session kennen. Im Anschluss an die Session besprechen wir, wie es für dich mit dem Brustschwimmen lernen in Hamburg weitergehen kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mein Brustschwimmen optimieren – ohne die Shaw Methode zu lernen?
Natürlich empfehle ich allen meinen Schülerinnen und Schülern das Lernen des Brustschwimmens nach der Shaw Methode. Ich selber habe durch die Shaw Methode wieder die Freude am Brustschwimmen entdeckt. Aber: du kannst mit ein paar Fokuspunkten deine Technik optimieren und so schon entspannter Brustschwimmen.
Wasserlage verbessern
Viele schwimmen Brust in einer tiefen Wasserlage, was bremst und Energie kostet. TIPP: mach dich lang, wie beim Gleiten!
Kopfhaltung optimieren
Der Kopf wird für die Einatmung meist stark angehoben, was widerum Po und Beine absinken lässt und die Wasserlage negativ beeinflusst. TIPP: heb den Kopf für die Einatmung nur leicht nach vorn unten und schau in der Gleitphase nach unten zum Beckenboden.
Armbewegung verkleinern
Ich beobachte oft, dass die Arme zu weit nach hinten gezogen werden. TIPP: zieh die Hände nur bis etwa Schulterbreite nach außen und dann Richtung Brust.
Rhytmus
Die Idee: der Beinschlag bringt den Körper nach vorn, der Armzug nach vorn oben. Arme und Beine werden häufig nicht im richtigen Rhytmus bewegt, was zu einem ineffizienten Schwimmen führt. TIPP: folge dem Mantra "Arme - Atmen - Beine - Gleiten".
Beinschlag
Der Brustbeinschlag ist technisch sehr anspruchsvoll und wird deswegen mittlerweile auch bei Kindern im Seepferdchen Kurs in vielen Vereinen nicht mehr unterrichtet. Um den zu optimieren, komm am besten zu einer Personal Training Session.
Wie lerne ich am besten Brustschwimmen als Schwimmanfängerin oder Schwimmanfänger?
Der effektivste Weg ist eine Kombination aus Trockentraining, Technikübungen im Wasser und individueller Begleitung. Anfänger*innen profitieren danke der Shaw Methode besonders von einer klaren Struktur, bewusster Atmung und schrittweisem Aufbau. Der Fokus liegt auf Wassergefühl, Körperbewusstsein und mentale Leichtigkeit beim Lernen.
Wie lange dauert es, bis ich sicher Brustschwimmen kann?
Das hängt vom individuellen Startpunkt ab – wer regelmäßig übt und gezielte Unterstützung hat, macht meist schon nach wenigen Sessions deutliche Fortschritte. In der Shaw Methode steht nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg im Mittelpunkt: Jede Session bringt mehr Körperbewusstsein, Koordination und Freude am Wasser. Nach einer Probe-Session kann ich deinen individuellen Stand besser einschätzen. Du kannst hier eine Probe-Session buchen.